Planetarier dieser Welt, vereinigt Euch!
Eine Familienfeier führte mich am Wochenende in den Naturpark Bautzen. Das ist ein kleiner Park am Stadtrand, in dem ich erste Erfahrung in der Fütterung von Enten gemacht habe und der, ausgestattet mit einem hübschen kleinen Ausflugslokal, Ziel vieler sonntäglicher Ausflüge ist. In meiner Verwandtschaft sind außerdem Erinnerungen an eine Hochzeit und viele runde Geburtstage mit dem Naturpark verknüpft und so habe ich mich auch am Samstag mal wieder auf Kaffee, Kuchen und altbekannte Gesichter gefreut.
Diesmal gab es aber nicht nur das kulinarische und verwandtschaftliche Komplettprogramm, sondern auch eine Überraschung - die Schulsternwarte "Johannes Franz", eine der ältesten und größten Deutschlands, liegt nämlich gleich nebenan und mein Onkel hatte uns eine Planetariumsvorstellung organisiert. Gegen 18:00 Uhr holte er uns die Sterne vom Himmel oder, um genau zu sein, an die Projektionsfläche über dem Vorführraum.
So ein Planetarium ist eine tolle Sache - verdeckt in der Realität immer mal wieder eine Wolke oder ein Baum die Sternbilder, sieht man sie hier ganz klar. Außerdem kann man sich mithilfe von Laserpointer und Dias auch mal die Gebilde zeigen lassen, die einem bei einem Nachtspaziergang gar nicht so auffallen würden. Planetarien sind das Fastfood der Sternengucker - wer stellt sich auch nachts mit einer Sternenkarte auf die Wiese, wenn's auch schneller geht?
Übrigens sind wir in Sachsen sehr gut bestückt mit Planetarien:
(Quelle: Wikipedia)
Diesmal gab es aber nicht nur das kulinarische und verwandtschaftliche Komplettprogramm, sondern auch eine Überraschung - die Schulsternwarte "Johannes Franz", eine der ältesten und größten Deutschlands, liegt nämlich gleich nebenan und mein Onkel hatte uns eine Planetariumsvorstellung organisiert. Gegen 18:00 Uhr holte er uns die Sterne vom Himmel oder, um genau zu sein, an die Projektionsfläche über dem Vorführraum.
So ein Planetarium ist eine tolle Sache - verdeckt in der Realität immer mal wieder eine Wolke oder ein Baum die Sternbilder, sieht man sie hier ganz klar. Außerdem kann man sich mithilfe von Laserpointer und Dias auch mal die Gebilde zeigen lassen, die einem bei einem Nachtspaziergang gar nicht so auffallen würden. Planetarien sind das Fastfood der Sternengucker - wer stellt sich auch nachts mit einer Sternenkarte auf die Wiese, wenn's auch schneller geht?
Übrigens sind wir in Sachsen sehr gut bestückt mit Planetarien:

MuTZelchen - 19. Feb, 09:23