Das Sofa sieht chick aus, die Kissen so lala, die Wandfarbe gräuslich (sieht so nach Ratte aus), der Tisch nett, der braungekästelte Teppich drunter absonderlich uninteressant.
Friedensreich Hundertwasser würde sicherlich sagen: "Dieses Zimmer benütze ich nicht, der Mensch der darin wohnt möge bitte herauskommen und sich mit mir treffen."
Einfacher Tipp für einen besseren Gesamteindruck : Ein paar bunte Blümchen auf den Tisch stellen.
Schöne Grüße,
der FarbrevoLutzer.
PS: Ich habe die Spatzen vom Dach zwitschern hören, dass Du jetzt auch den GF-Kurs besuchst...
Ohje,
Du bist doch jetzt nicht verstimmt, weil ich so über die Wandfarbe gelästert habe? :-/
Um Dich zu beruhigen: das kann auch sein, dass die Farbeinstellung vom Monitor trügt. Vielleicht ist die Wand ja in Wahrheit gar nicht rattenfarbig, sondern einfach nur in einem ganz normalen schnöden Grauton.
Hab grad mal nach netten Zitaten gesucht um den Versuch zu starten meine Nörgelei wieder wegzubügeln. Da sacht zum Beispiel der Goethe: "In ein reinliches Haus zu kommen ist eine Freude, wenn es auch sonst geschmacklos gebauet und verziert ist."
Und Christian Morgenstern meint: "Es ist das Unglück, daß Würde und Feinheit von Gedanken oft von den Raumverhältnissen eines Zimmers, einer beglückenden Fensteraussicht, einem gewissen Maß von Licht und Farbe abhängig sind, so daß einer, der sein Leben lang in einer Art von länglichen Schachteln gehaust hat und eines Tages ein edel proportioniertes Gemach betritt, sich zu glauben geneigt findet, wieviel er vielleicht allein durch den Charakter seiner Wohnräume geistig verloren haben könnte."
Gruß,
der Lutz.
theralf - 8. Feb, 18:36
Hehehe! Die Sprüche sind klasse! Aber geh einfach mal hin, die Fotos täuschen echt etwas...
MuTZelchen - 11. Feb, 15:42
tsä!
Ohja,
ich war etwas verstimmt ob Deiner (farb-)intensiven Kritik!
Das Foto ist quasi frisch nach dem Streichen entstanden, sodass ich für Deko noch gar keine Zeit hatte, außerdem musste die Farbe ja noch trocknen... inzwischen hängt da ein schönes Zebra-Bild über'm Sofa, neue Kissenbezüge für die bisher grünlichen Dinger sind in Arbeitund es waren sogar vorübergehend Osterglocken auf dem Tisch.
Und trotzdem find' ich das Ensemble auch ohne wirre Farbkleckse schön.
Mehr Farbe wäre nett
Friedensreich Hundertwasser würde sicherlich sagen: "Dieses Zimmer benütze ich nicht, der Mensch der darin wohnt möge bitte herauskommen und sich mit mir treffen."
Einfacher Tipp für einen besseren Gesamteindruck : Ein paar bunte Blümchen auf den Tisch stellen.
Schöne Grüße,
der FarbrevoLutzer.
PS: Ich habe die Spatzen vom Dach zwitschern hören, dass Du jetzt auch den GF-Kurs besuchst...
Re: Mehr Farbe wäre nett
Du bist doch jetzt nicht verstimmt, weil ich so über die Wandfarbe gelästert habe? :-/
Um Dich zu beruhigen: das kann auch sein, dass die Farbeinstellung vom Monitor trügt. Vielleicht ist die Wand ja in Wahrheit gar nicht rattenfarbig, sondern einfach nur in einem ganz normalen schnöden Grauton.
Hab grad mal nach netten Zitaten gesucht um den Versuch zu starten meine Nörgelei wieder wegzubügeln. Da sacht zum Beispiel der Goethe: "In ein reinliches Haus zu kommen ist eine Freude, wenn es auch sonst geschmacklos gebauet und verziert ist."
Und Christian Morgenstern meint: "Es ist das Unglück, daß Würde und Feinheit von Gedanken oft von den Raumverhältnissen eines Zimmers, einer beglückenden Fensteraussicht, einem gewissen Maß von Licht und Farbe abhängig sind, so daß einer, der sein Leben lang in einer Art von länglichen Schachteln gehaust hat und eines Tages ein edel proportioniertes Gemach betritt, sich zu glauben geneigt findet, wieviel er vielleicht allein durch den Charakter seiner Wohnräume geistig verloren haben könnte."
Gruß,
der Lutz.
tsä!
ich war etwas verstimmt ob Deiner (farb-)intensiven Kritik!
Das Foto ist quasi frisch nach dem Streichen entstanden, sodass ich für Deko noch gar keine Zeit hatte, außerdem musste die Farbe ja noch trocknen... inzwischen hängt da ein schönes Zebra-Bild über'm Sofa, neue Kissenbezüge für die bisher grünlichen Dinger sind in Arbeitund es waren sogar vorübergehend Osterglocken auf dem Tisch.
Und trotzdem find' ich das Ensemble auch ohne wirre Farbkleckse schön.